SPÄTBURGUNDER BLANC DE NOIR LÖSS & LEHM TROCKEN
2024

SPÄTBURGUNDER BLANC DE NOIR LÖSS & LEHM TROCKEN

7,30 € / Flasche
Grundpreis: 9,73 € / L inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Tage
In der Nase Aromen von reifen Birnen, Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten, mit einem Hauch roter Beeren. Am Gaumen frisch, mit milder Säure, fruchtigen Nuancen und einer cremigen Textur. Ein mineralischer Nachhall sorgt für Balance. Ideal zu leichten Gerichten wie Salaten, gegrilltem Fisch, Geflügel und vegetarischen Speisen. Perfekt auch als Aperitif.
Unsere Spätburgunderreben wachsen auf nährstoffreichen Löss-Lehm-Böden. Für diesen Wein verwenden wir ertragsreduzierte Trauben, die schonend gepresst werden. Die dezente Roséfarbe entsteht durch Saftabzug statt Pressen.
  • WEINBESCHREIBUNG
    In der Nase Aromen von reifen Birnen, Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten, mit einem Hauch roter Beeren. Am Gaumen frisch, mit milder Säure, fruchtigen Nuancen und einer cremigen Textur. Ein mineralischer Nachhall sorgt für Balance. Ideal zu leichten Gerichten wie Salaten, gegrilltem Fisch, Geflügel und vegetarischen Speisen. Perfekt auch als Aperitif. Unsere Spätburgunderreben wachsen auf nährstoffreichen Löss-Lehm-Böden. Für diesen Wein verwenden wir ertragsreduzierte Trauben, die schonend gepresst werden. Die dezente Roséfarbe entsteht durch Saftabzug statt Pressen.
  • DEATAILS | NÄHRWERTTABELLE
    • Geschmack: trocken
    • Volumen: 0,75 L
    • Qualitätsstufe: Deutscher Qualitätswein
    • Alkoholgehalt: 12 % Vol
    • Preis / Liter: 9,73 €

    100ml enthalten durchschnittlich

    • Brennwert (kcal): 72 kcal
    • Brennwert (joule): 301 joule<
    • Kohlenhydrate: 1.6 G/L
    • Enthält geringfügige mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz

    Zutatenverzeichnis: Zutaten: Trauben, Saccharose, Konservierungsstoff: Sulfite, Kohlendioxid

Kunden, die Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind, können im Streitfall auf dem EU-Portal „Ihr Europa“ (http://europa.eu/youreurope/citizens/index_de.htm) ab dem 09.01.2016 ein Online-Schlichtungsverfahren unter Hinzuziehung einer anerkannten Schlichtungsstelle durchführen. Hierzu können sie sich der Online-Schlichtungs-Plattform der EU unter der URL: http://ec.europa.eu/consumers/odr bedienen. Das Online-Schlichtungsverfahren ist nicht zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte, sondernstellt eine alternative Möglichkeit dar, Differenzen, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses auftreten können, zu beseitigen.