PORTUGIESER WEIßHERBST FEINFRUCHTIG
2024

PORTUGIESER WEIßHERBST FEINFRUCHTIG

5,30 € / Flasche
Grundpreis: 5,30 € / L inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Tage
Ein lachsfarbener Weißherbst, fruchtig im Geschmack und mit einer weichen Säure. Die natürliche Fruchtsüße hebt die intensive Fruchtaromatik noch weiter hervor.

HERKUNFT/AUSBAU:
Die Reben für unseren Portugieser wachsen auf leichten Böden, vorwiegend sandiger Lehm. Die Trauben werden gesund gelesen und direkt abgepresst um eine dezente rötliche Färbung zu erhalten. Nach der schonenden Pressung wird der Wein kühl in Edelstahltanks vergoren.

ESSENSEMPFEHLUNG:
Der Wein passt zu frische Salaten oder gekühlt als Schorle.
  • WEINBESCHREIBUNG
    Ein lachsfarbener Weißherbst, fruchtig im Geschmack und mit einer weichen Säure. Die natürliche Fruchtsüße hebt die intensive Fruchtaromatik noch weiter hervor. HERKUNFT/AUSBAU: Die Reben für unseren Portugieser wachsen auf leichten Böden, vorwiegend sandiger Lehm. Die Trauben werden gesund gelesen und direkt abgepresst um eine dezente rötliche Färbung zu erhalten. Nach der schonenden Pressung wird der Wein kühl in Edelstahltanks vergoren. ESSENSEMPFEHLUNG: Der Wein passt zu frische Salaten oder gekühlt als Schorle.
  • DEATAILS | NÄHRWERTTABELLE
    • Geschmack:
    • Volumen: 1 L
    • Qualitätsstufe: 1 Geige
    • Alkoholgehalt: 11 % Vol
    • Preis / Liter: 5,30 €

    100ml enthalten durchschnittlich

    • Brennwert (kcal): 71 kcal
    • Brennwert (joule): 298 joule<
    • Enthält geringfügige mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz

    Zutatenverzeichnis: Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Konservierungsstoff: Sulfite, Kohlendioxid

Kunden, die Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind, können im Streitfall auf dem EU-Portal „Ihr Europa“ (http://europa.eu/youreurope/citizens/index_de.htm) ab dem 09.01.2016 ein Online-Schlichtungsverfahren unter Hinzuziehung einer anerkannten Schlichtungsstelle durchführen. Hierzu können sie sich der Online-Schlichtungs-Plattform der EU unter der URL: http://ec.europa.eu/consumers/odr bedienen. Das Online-Schlichtungsverfahren ist nicht zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte, sondernstellt eine alternative Möglichkeit dar, Differenzen, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses auftreten können, zu beseitigen.