PINTO GRIS

PINTO GRIS

9,00 € / Flasche
Grundpreis: 9,00 € / L inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2-4 Tage
Alkoholfreier Pinot Gris – Eleganz ohne Alkohol

Dieser alkoholfreie Weißwein überzeugt mit einer harmonischen Balance aus Frische und Frucht. Durch ein schonendes Entalkoholisierungsverfahren bleiben die feinen Aromen von Birne, Zitrus und einem Hauch von Honig erhalten, die den typischen Charakter eines Pinot Gris ausmachen.

Verzehrempfehlung:
Genießen Sie den alkoholfreien Pinot Gris gut gekühlt bei 8–10 °C. Er passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel, frischen Salaten oder milden Käsesorten. Auch solo ein erfrischender Genuss für entspannte Momente.

Hinweis:
Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von zwei bis drei Tagen konsumieren, um die Frische zu bewahren.
  • WEINBESCHREIBUNG
    Alkoholfreier Pinot Gris – Eleganz ohne Alkohol Dieser alkoholfreie Weißwein überzeugt mit einer harmonischen Balance aus Frische und Frucht. Durch ein schonendes Entalkoholisierungsverfahren bleiben die feinen Aromen von Birne, Zitrus und einem Hauch von Honig erhalten, die den typischen Charakter eines Pinot Gris ausmachen. Verzehrempfehlung: Genießen Sie den alkoholfreien Pinot Gris gut gekühlt bei 8–10 °C. Er passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel, frischen Salaten oder milden Käsesorten. Auch solo ein erfrischender Genuss für entspannte Momente. Hinweis: Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von zwei bis drei Tagen konsumieren, um die Frische zu bewahren.
  • DEATAILS | NÄHRWERTTABELLE
    • Volumen: L
    • Preis / Liter: 9,00 €

    100ml enthalten durchschnittlich

Kunden, die Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind, können im Streitfall auf dem EU-Portal „Ihr Europa“ (http://europa.eu/youreurope/citizens/index_de.htm) ab dem 09.01.2016 ein Online-Schlichtungsverfahren unter Hinzuziehung einer anerkannten Schlichtungsstelle durchführen. Hierzu können sie sich der Online-Schlichtungs-Plattform der EU unter der URL: http://ec.europa.eu/consumers/odr bedienen. Das Online-Schlichtungsverfahren ist nicht zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte, sondernstellt eine alternative Möglichkeit dar, Differenzen, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses auftreten können, zu beseitigen.